Welche Tests sind für neu hergestellte Lithium-Ionen-Batterien notwendig?

Lithium-Ionen-Batterien bieten Komfort für unser Leben, doch wir sorgen uns auch um die potenziellen Gefahren ihrer hohen Energie. Bei PKNERGY durchläuft jede neu hergestellte Lithium-Ionen-Batterie eine Reihe strenger Tests, um ihre Leistung, Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Jeder Schritt ist entscheidend. Hier ist ein detaillierter Überblick über diese Tests:

1. Physikalische Tests

Physikalische Tests stellen sicher, dass Aussehen und Struktur der Batterie den Standards entsprechen. Jede Größenabweichung oder Verformung kann zu Undichtigkeiten oder Beschädigungen führen.

  • Größen- und Gewichtstest:Messen Sie Abmessungen und Gewicht, um sicherzustellen, dass sie den Designspezifikationen entsprechen.
  • Sichtprüfung:Überprüfen Sie das Gehäuse, die Anschlüsse und die Etiketten der Batterie auf etwaige Defekte oder Schäden.
  • Gehäusefestigkeitstest:Durch Druck wird die Haltbarkeit des Gehäuses getestet.

 

2. Elektrische Leistungsprüfung

Elektrische Tests bestätigen, dass die Batterie die Kapazitäts- und Leistungsanforderungen erfüllt, die durch die Materialien und Herstellungsverfahren bestimmt werden.

  • Kapazitätstest:Laden und Entladen mit bestimmten Strömen, um zu überprüfen, ob die Batterie ihre Nennkapazität erreicht.
  • Innenwiderstandstest:Messen des Innenwiderstands unter verschiedenen Bedingungen zur Beurteilung der Leistungsabgabe, der Ladeeffizienz und der Selbstentladungsrate.
  • Spannungsprüfung:Überprüfen der Leerlauf- und Betriebsspannungen zur Beurteilung der Leistungsstabilität.
  • Entladeratenprüfung:Testen Sie die Batterie bei verschiedenen Entladeraten (z. B. 0,5 C, 1 C, 2 C), um die Leistung bei hohem Strombedarf zu verstehen.
  • Selbstentladungstest:Messen, wie schnell die Batterie im Leerlauf an Leistung verliert.
  • Test der Entladeeigenschaften:Auswertung von Entladekurven und Wirkungsgrad.

 

Spannungserkennung für Lithium-Ionen-Batterien – pknergy

 

3. Sicherheitstests

Sicherheitstests simulieren mögliche abnormale Szenarien, um die Sicherheit der Batterie unter Belastung zu bewerten. PKNERGY-Batterien werden mehreren internationalen Standardtests unterzogen, darunter CE-, MSDS- und UN38.3-Zertifizierungen.

  • Überladetest:Simulation von Überladebedingungen, um sicherzustellen, dass Sicherheitsmechanismen bei Bedarf aktiviert werden.
  • Überentladungstest:Überprüfung der Batteriesicherheit bei Entladung über die üblichen Grenzen hinaus.
  • Kurzschlusstest:Durch Herstellen eines Kurzschlusses wird die Wirksamkeit des Kurzschlussschutzes und der thermischen Sicherheit überprüft.
  • Durchstoßtest:Durchstechen Sie die Batterie mit einem spitzen Gegenstand, um einen Durchstichschaden zu simulieren und mögliche Reaktionen zu beobachten.
  • Drucktest:Durch Kraftanwendung lässt sich die Haltbarkeit unter physikalischem Druck beurteilen.
  • Schlagprüfung:Beurteilung der Widerstandsfähigkeit gegenüber plötzlichen Einwirkungen.
  • Thermischer Stabilitätstest:Tests unter extremen Temperaturen, um Stabilität und Kontrolle zu beobachten.

 

4. Prüfung der Anpassungsfähigkeit an die Umwelt

Da Lithiumbatterien in unterschiedlichsten Umgebungen eingesetzt werden, wird die Haltbarkeit der Batterie durch Tests auf Umweltbeständigkeit sichergestellt.

  • Temperaturzyklustest:Wechseln zwischen hohen und niedrigen Temperaturen, um die Stabilität zu überprüfen.
  • Feuchtigkeitstest:Prüfung auf Zuverlässigkeit bei hoher Luftfeuchtigkeit.
  • Vibrationstest:Simulation von Transport- und Betriebsschwingungen.
  • Niederdrucktest:Simulation von Umgebungen in großer Höhe oder mit niedrigem Druck.

 

5. Zusätzliche Tests

  • Prüfung der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV):Beurteilung der Störfestigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber elektromagnetischen Feldern.
  • Umweltverträglichkeitstest:Überprüfung auf Schadstoffe.
  • Zykluslebensdauertest:Bewertung der Lebensdauer durch mehrere Lade-/Entladezyklen.

 

Abschluss

Die Verwendung eines Lithium-Ionen-Akkus, der den Test bestanden hat, ist beruhigender und verringert das Risiko potenzieller Gefahren. Gleichzeitig sind Lithium-Ionen-Akkus, die streng nach Standards hergestellt werden, qualitativ hochwertiger. Wenn Sie einen Hersteller hochwertiger Lithium-Ionen-Akkus suchen, ist es hilfreich, dessen Produktions- und Testprozesse zu verstehen. PKNERGY verfügt über 18 Jahre Erfahrung in der Herstellung von Lithium-Ionen-Akkus und folgt den5S-Produktion Standard- und Stichprobenprüfungen und es gab bisher noch nie einen Batteriesicherheitsunfall. Wenn Sie Lithium-Ionen-Batterien kaufen möchten, sind wir Ihr zuverlässiger Partner. Kontaktieren Sie PKNERGY sofort, um eineLithium-Ionen-AkkuZitat.


Veröffentlichungszeit: 31. Oktober 2024